Wir möchten unsere Homepage gerne mit neuem Leben erfüllen.
Wer interessante Beiträge oder Fotos für alle Gartenfreunde_innen bereitstellen möchte,
speichere seine Texte bitte als Word, OpenOffice oder txt ab. Die Fotos bitte im JPG-Format anlegen.
Das Ganze dann an folgende Mailadesse senden:
aktuell@gartenanlage-bautzen-strehla.info
Informationen, die nur Petra bzw. den Vorstand betreffen, bitte senden an:
info@gartenanlage-bautzen-strehla.info
Willkommen im Garten
Der Kleingarten bietet in seiner Gesamtheit eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Das eigene Züchten von Obst und biologisch einwandfreien Gemüse ist für den Kleingärtner ein besonderes Erlebnis. Aber auch Kindern und Jugendlichen bietet der Garten Erlebnisräume in der Natur. Spielplätze oder der biologische Anschauungsunterricht sind ein optimaler Ausgleich zum Leben in der „Platte“. Nicht unterschätzt sollte das Vereinsleben werden, dort wo man Kontakte knüpfen kann, ja sogar mitunter der Isolierung im Alter entgeht. Hier treffen sich schließlich Menschen mit gleichen Interessen.
Mitgliederversammlung 26.09.2020
Neuer Vorstand:
Die Kandidaten für die Wahl des neuen Gartenvorstandes stehen bereit und werden vor der Wahl bekannt gegeben.
Wasserpumpen:
Das bisherige Pumpenteam bittet dringend um Verstärkung, 3 Gartenfreunde haben bisher Ihre Bereitschaft erklärt.
Eine Firma zur Schlammabsaugung im Pumpenhäuschen wurde noch nicht gefunden, dort bleibt der Vorstand weiter dran.
Wasserverbrauch:
Bitte an alle:
- sparsamer Umgang mit dem Wasser beim Gießen
- auf mehrmaliges Befühlen der Pools verzichten
- die Anbaupflicht von 1/3 entfällt für 2021 mit dem Ziel, den Wasserverbrauch zu senken
Wohnungsbau auf dem Gelände von Gartenanlagen
Unser Anlage Bautzen-Strehla ist davon nicht betroffen, dies gilt mindestens für die nächsten 10 Jahre.
Gartenbelegung
Momentan sind erfreulicherweise alle Gärten belegt. Für freie Flächen läuft ein Antrag bei der TLGB, auch Wohnwagen oder Wohncontainer alternativ zum Laubenbau nutzen zu dürfen.
Hexenhaufen
Geplant ist ein gezieltes Abbrennen im Zuge einer Feuerwehr-Übung - Termin noch unbekannt.
Eingangstor
Im Oktober werden am Eingangstor Arbeiten durch die Firma Müller vorgenommen.
Schrittgeschwindigkeit in der Gartenanlage
- alle haben sich daran zu halten
- Gefahr für Kinderspielplatz am Vereinshaus
- dieser soll künftig noch erweitert werden
Jahresabschluss
Das Zusammensein am 26.9.20 wurde wegen starkem Regen abgesagt – ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Gestaltung unserer Homepage